Weisheitskreise sind für Menschen, die
eine kontemplative, dialogische, spirituelle Praxis in einer Gruppe suchen,
einen Zugang zur eigenen und zur kollektiven Weisheit kennenlernen möchten,
eine universelle Herangehensweise an Spiritualität spannend finden,
eine regelmäßige, eigene spirituelle Praxis haben.
Es gibt eine Vielzahl an Formen spirituell-religiöser Praxis. Die bekanntesten sind sicherlich das Gebet und die Meditation, aber z.B. Fotografie, Wandern, Malen oder Kochen könnten dazu gerechnet werden. Es sind in erster Linie die Intentionalität und die Präsenz, wodurch eine Alltagsaktivität sich von einer bewussten Praxis unterscheidet.
Weisheitskreise sind eine gemeinsame kontemplative, dialogische Praxis,
die einen Zugang zum eigenen und kollektiven inneren Wissen bzw. zur Weisheit ermöglicht.
Weisheitskreise wurzeln in der Stille, dem tiefen Zuhören und der respektvollen Herzensverbindung in der Gruppe.
Die wirklich tiefen Fragen, die man sich als Mensch stellen kann, haben sich in den vergangenen Jahrzehnten vielleicht sogar Jahrhunderten kaum geändert. Allerdings haben sich unsere Suchweise und die Fülle der Antworten, die uns angeboten werden, grundlegend verändert, weil wir nun mal in dem sogenannten Informationszeitalter leben.
Das reine Ansammeln von Informationen und Aphorismen führt dabei nicht unbedingt zur Erfüllung und Befriedung unserer inneren Suche und Sehnsucht. Wissen ist nun mal nicht das Gleiche wie Weisheit. Weisheit lässt sich auf unterschiedlicher Weise definieren, aber bei jeder Art von Beschreibung wird deutlich, dass Weisheit Relevanz für unser Alltagsleben hat und oft ein Ergebnis eines tiefen inneren Verwandlungs- und Erkenntnisprozesses ist.
Bei den Circles of Wisdom/Weisheitskreisen handelt es sich um eine gemeinsame kontemplative Praxis, in der wir übend erfahren, wie wir an unser individuelles und kollektives Weisheitspotenzial anschließen können.
Die wichtigsten Elemente, die diese Vertiefung ermöglichen, sind Momente der gemeinsamen Stille, eine achtsame Kommunikation, die Verlangsamung des Gesprächs, ein offenes Denken, eine empathisch, warme Herzensverbindung und das wache Lauschen auf feine Impulse. Es fließen somit Elemente, die meistens zu einer spirituellen Praxis gehören, wie auch Erfahrungen aus der Kreisarbeit und dem Collective Presencing ein.
Ablauf und Vorgehensweise
Der Ablauf und die Vorgehensweise sind klar strukturiert, man könnte auch sagen ritualisiert. Die Person, die einlädt und durch das Zusammensein führt, ist zugleich Teilnehmer*in. Diese Doppelrolle ist im gewissen Sinne anspruchsvoll, denn sie setzt voraus, dass sie oder er in Bezug auf beide Positionen ein gutes Gleichgewicht halten kann.
Im Weisheitskreis entsteht ein feines Wechselspiel zwischen dem Überpersönlichen in jedem Einzelnen und dessen Lebenserfahrungen und Kenntnissen. Somit bringt jede*r eine einzigartige Perspektive auf die Frage oder das Thema, das vertieft wird, ein. Im Laufe des Gesprächs kann eine Art transpersonaler Raum spürbar werden, in dem auch Schwieriges angeschaut und geteilt werden kann. Übergeordnete Qualitäten wie Staunen, Dankbarkeit, Liebe, Freude usw. können so zum Tragen kommen, das Erkenntnisgespräch weiterhin bereichern und zu einer beglückenden und potenziell heilsamen Erfahrung werden lassen.
Für die Teilnahme an einem Weisheitskreis, sind folgende Elemente hilfreich:
- die Fähigkeit, in einem Gespräch achtsam und präsent zu sein,
- die Flexibilität, eigene Erfahrungen und Erkenntnisse ohne Rückgriff auf das Vokabular der eigenen Religion oder spirituellen Richtung formulieren zu können,
- die Bereitschaft, gemeinsam Zeit in Stille zu verbringen,
- Verantwortung für die eigenen Projektionen zu übernehmen,
- Techniken oder Vorgehensweisen zu kennen, um eigene Schattenthemen außerhalb des Kreises bearbeiten zu können.
Und wir sind alle Übende!
Was hat mich veranlasst, Weisheitskreise anzubieten?
Ich habe in den vergangenen Jahrzehnten an vielen verschiedenen Kreisen teilnehmen dürfen. So lernte ich sowohl die Chancen wie die Grenzen kennen. Ich staune jedoch vor allem immer wieder was in Gruppen möglich ist.
Ich beobachte, dass immer mehr Menschen auf der ganzen Welt, sich um eine achtsame Kommunikation bemühen und unterschiedliche Formen der Kontemplation und des tiefen Zuhörens kultivieren. Es werden dabei neue Fähigkeiten und Weisheitskompetenzen entwickelt, die tiefere, allumfassendere Erkenntnisse ermöglichen. Diese wiederum eröffnen ungewohnte und frische Perspektiven, aus denen Handlungen initiiert werden können, die von einem tieferen und weiseren Ort kommen und die komplexen Probleme der heutigen Welt auf ganzheitliche Weise angehen.
Anfang 2015 gründete ich eine Facebook-Gruppe namens "circlesofwisdom" und ein Jahr später die Blogseite https://circlesofwisdomblog.wordpress.com. Ich habe sie ins Leben gerufen, weil ich der Überzeugung war, dass es an der Zeit ist, dass viele Menschen überall auf der Welt von den vielen verschiedenen hilfreichen Ansätzen, die es bereits gibt, erfahren und lernen. Solche Kreise werden uns hoffentlich mittelfristig dabei helfen, präsenter und wacher im Leben zu stehen und uns darauf auszurichten, was wir wirklich für uns selbst, die Menschheit und diese Erde erschaffen wollen.
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen und den bereits bestehenden Ansätzen entwickelte ich eine Vorgehensweise, von der ich hoffte, dass sie beim Erschließen eigener und kollektiver Weisheit in einer Gruppe hilfreich sein würde. Im Herbst 2015 startete ein erster Zyklus bestehend aus 5 monatlichen Weisheitskreisen. Der Ansatz hat sich bewährt.
Wegen dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 wurden die Treffen zum ersten Mal in den virtuellen Raum verlegt. Dies erwies sich als inspirierend und unterstützend in diesen herausfordernden Zeiten. Somit gab es ab Herbst 2020 online und offline-Angebote.
Nach 7 Jahren kam ein Zyklus zu einem Endpunkt. Seitdem biete ich Gesprächsgruppen an, die von den Erfahrungen der Weisheitskreise profitieren, aber ich nenne sie nicht mehr so.
Was sind Weisheitskreise idealiter?
Gemeinschaften auf Zeit.
Kreise von Menschen, die eine regelmäßige spirituelle Praxis haben und Verantwortung für die Arbeit an den eigenen Schatten übernehmen.
Kreise, wo Menschen sich auf ihrem individuellen Weg der spirituellen Entwicklung hin zu einem anhaltenden, stabilen erwachten Sein unterstützen.
Kreise, wo man die Bedeutung solcher Kreise spürt und sich in einer Verbindung mit anderen Kreisen weiß.
Kreise der Anbindung an alles, was manifest ist, sowie an das, was nicht manifest ist, an die Erde als Lebewesen, an das Geistige.
Kreise von Menschen, die einen Teil des Weges für eine gewisse Zeit gemeinsam gehen.
Kreise, wo eine universelle Spiritualität erfahrbar wird, im Dienst der Einzelnen, der Gruppe, der Menschheit, der Erde und all ihren Lebewesen.
Kreise, in denen individuelle und kollektive Weisheit zugänglich wird, aus der Anbindung an das, was die Ebene der Persönlichkeit übersteigt.
Kreise, wo Platz ist für Individualität, Freude, Begegnung, Reflektion und Austausch, für inneres Lauschen und für die Stille hinter der Stille.
Kreise von Menschen, die eine regelmäßige spirituelle Praxis haben und Verantwortung für die Arbeit an den eigenen Schatten übernehmen.
Kreise von Menschen, wo Heilung geschieht.
Kreise, wo Menschen sich auf ihrem individuellen Weg der spirituellen Entwicklung hin zu einem anhaltenden, stabilen erwachten Sein unterstützen.
Kreise, wo man die Bedeutung solcher Kreise spürt und sich in einer Verbindung mit anderen Kreisen weiß.
Kreise der Anbindung an alles, was manifest ist, sowie an das, was nicht manifest ist, an die Erde als Lebewesen, an das Geistige.
Kreise von Menschen, die einen Teil des Weges für eine gewisse Zeit gemeinsam gehen.
Kreise, wo eine universelle Spiritualität erfahrbar wird, im Dienst der Einzelnen, der Gruppe, der Menschheit, der Erde und all ihren Lebewesen.
Kreise, in denen individuelle und kollektive Weisheit zugänglich wird, aus der Anbindung an das, was die Ebene der Persönlichkeit übersteigt.
Kreise, wo Platz ist für Individualität, Freude, Begegnung, Reflektion und Austausch, für inneres Lauschen und für die Stille hinter der Stille.
Angebote i.Z.m. Weisheitskreisen